Leserbriefe

Wer will den neuen Bahnhof?

Monika Stoitzner, Nürtingen. Zum Leserbrief „Das Projekt Stuttgart 21“ vom 19. November. Warum will man uns eigentlich unbedingt und alternativlos einen unterirdischen Bahnhof aufzwingen? Die meisten Leute wollen ihn nicht, manche brauchen ihn nicht und ein paar wissen mal wieder nicht, um was es überhaupt geht. Haben sich die Bürger schon mal die Frage gestellt, warum man in Stuttgart einen neuen Bahnhof bauen will? Weil vielleicht das Fell schon verteilt ist und keiner auf seinen Anteil verzichten will?

Der geplante Bahnhof Stuttgart 21 soll uns derzeit circa 4,5 Milliarden Euro kosten. Um die Kostenlawine anzuhalten, wurden immer wieder Sparmaßnahmen eingeplant, auf Kosten der Sicherheit: Brandschutz, zum Beispiel Tunnelwandstärken, et cetera. In Nürtingen dürfen seit Dienstag, 15. November, keine Fahrzeuge über zweieinhalb Tonnen von der Mühlstraße in die Heiligkreuzstraße einfahren. Die Gewichtsgrenze der darunter befindlichen Tiefgarage ist rein zufällig entdeckt worden! Wenn bei dem Projekt Stuttgart 21 auch so hart an der Grenze kalkuliert wird, muss man schwarzsehen.

Der unterirdische Bahnhof in Stuttgart soll viel Geld kosten. Viele Baden-Württemberger könnten darauf verzichten zugunsten von pünktlichen Zügen, besseren Takten, guten Anschlüssen, angepassten Bahnsteigen, Toiletten, geschützten Wartemöglichkeiten und barrierefreien Zugängen. Meine Empfehlung: Am Sonntag abstimmen und „Ja“ ankreuzen.

Zur Startseite