Jürgen Klein, Unterensingen. Zum Leserbrief „Jetzt ist die Regierung gefragt“ vom 28. Juni. Ich muss sagen, dass mich der Leserbrief von Gunnar Merkert doch sehr aufgebracht hat und ich diese Anhäufung von üblen Beschuldigungen und Verdächtigungen nicht so stehen lassen kann. Er spricht in seinem Brief von Drogenabhängigen, Drogendealern, Obdachlosen und so weiter, die im Park herumhängen und die natürlich den „Parkschützern“ zuzurechnen sind.
Er hat recht, solche Leute gibt es am Bahnhof in Stuttgart und im Park, so wie es sie am Nürtinger Bahnhof, am Kölner Bahnhof und Hamburger Bahnhof gibt. Bahnhöfe sind in jeder größeren Stadt der Sammelpunkt für solche Leute. Sie waren in Stuttgart schon immer da, nicht erst seit den Demos gegen S 21.Wenn einige bei den Demos mitlaufen, kann dies niemand verhindern und dies will auch niemand. Aber von diesen (unter Umständen armen) Menschen auf alle „Parkschützer“ zu schließen, ist doch sehr einfach und taugt maximal für die Stammtische. Dort fallen solche hetzerischen Meinungsäußerungen auf fruchtbaren Boden!
Dass Herr Matthias von Herrmann ein „selbsternannter“ Sprecher wäre, ist ebenso falsch wie die Äußerung, dass die Parkschützer zu „kriminellen Handlungen“ aufgerufen hätten. Woher Herr Merkert sein Wissen nimmt, bleibt nebulös! Zum Schluss setzt er noch einen drauf und spricht sogar von „Systemsturz“. Was soll man da noch sagen?
Matthias von Herrmann ist ein studierter junger Mann, der etwas im Kopf hat, das man bei anderen Zeitgenossen oft vergeblich sucht! Aber Gunnar Merkert ist hier in guter Gesellschaft mit Teilen der Stuttgarter Presse, die erst einmal in großem Stil Horrormeldungen verbreitet und nachher unauffällig diese wieder zurückzieht. Es wird von dem „S 21-Schläger“ berichtet, der den Zivilpolizisten übel zugerichtet hätte. Woher wissen sie, dass dieser Mann aus der S 21-Gruppe stammt? In erster Linie will man Zeitungen verkaufen, da taugt die reine – oft unspektakuläre – Wahrheit nicht! Dies ist die Methode, wie man Stimmung macht. Dies geht in die eine Richtung genauso gut wie in die andere. Ist die Nachricht erst einmal verbreitet, wird sie schon im kollektiven Bewusstsein hängen bleiben.
Von politischer Neutralität bei manchen Zeitungen zu sprechen entstammt wohl „Grimms Märchen“. Die lange Regierungszeit der CDU hat wohl auch hier ihre Spuren hinterlassen. Die neue Regierung ist nun gewählt, aber an der Macht ist sie noch lange nicht. Im Moment sieht es so aus, dass Herr Kretschmann Ministerpräsident ist, aber Herr Grube von der DB regieren will – und dies mit dem Geld aller Steuerzahler! Zum Glück gibt es viele Tausend Menschen, die jeden Montag diesem Treiben entgegentreten und weiter entgegentreten werden! Und diese Menschen werden immer mehr, denn Einfluss auf die Politik zu nehmen macht mehr Spaß, als alle paar Jahre sein Kreuz zu machen und dann war es das mit der Demokratie!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...