Werner Geißinger, Neckartenzlingen. Der oder diejenigen, die die Idee hatten, in Neckarhausen eine 30er-Zone einzurichten, sollte von allen Handwerkern und Spediteuren eine Rechnung für die verlorene Zeit erhalten, die sie im Stau standen. Und die Autofahrer, die auch genervt sind, sollten durch die 30er-Zone im ersten Gang fahren. Vielleicht hätte man ja auch statt der Tempo-30-Schilder Verkehrsschilder aufstellen können, die Autofahrer auffordern, bei 50 Stundenkilometer in den vierten oder sogar in den fünften Gang zu schalten. Dann wäre das Problem Lärm auch um einiges geringer und der Verkehr könnte weiterfließen und es wäre etwas leiser.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...