Elfriede Steckroth, Neckartailfingen. Zum Artikel „Störche auf dem Neckartailfinger Kirchenturm“ vom 25. August. Beim Spaziergang mit unseren Hunden haben wir neulich in Neckartailfingen fünf Weißstörche gesichtet. Einige Spaziergänger und Radfahrer haben angehalten, um diese wunderschönen, nützlichen Tiere bei ihrer Nahrungssuche zu beobachten. Andere scheinen weder links noch rechts zu schauen, ohne etwas mitzubekommen von den Dingen, die sich „am Rande ereignen“.
Diese Tiere legen so eine friedliche Gelassenheit an den Tag und es tut einfach gut, sie zu beobachten. Auch am anderen Tag waren sie noch auf der feuchten Wiese, um nach Mäusen und anderen Kleintieren zu suchen. Die Anwesenheit von mir und meinem Hund störte sie offenbar nicht, denn sie schritten sehr bedächtig weiter. Ich hoffe, dass man solche seltenen Bilder in Zukunft wieder öfter zu Gesicht bekommt, denn das wäre eine positive Seite der Klimaerwärmung.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...