Leserbriefe

Was passiert mit Schweizer Stahlseilen?

Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Artikel „Gondelabsturz erschüttert Italien“ vom 25. Mai. Als ehemaliger Skifahrer bin ich viel mit Seilbahnen gefahren, sowohl mit kleinen als auch mit sehr großen Gondeln. Ein Seilbahnbesitzer in der Schweiz erklärte mir einmal, dass in der Schweiz die Seile nach einigen Jahren ausgewechselt werden müssten, auch wenn sie noch völlig in Ordnung seien. Aber das Material würde eben ermüden, was man auch bei gründlicher Inspektion nicht feststellen kann. Aber die Seile, die in der Schweiz ausgemustert werden müssten, würden dann von italienischen Bahnbetreibern gekauft und eingesetzt. Aus diesem Grunde würde ich nie in Italien eine Gondel benutzen.

Zur Startseite