Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Artikel „Gondelabsturz erschüttert Italien“ vom 25. Mai. Als ehemaliger Skifahrer bin ich viel mit Seilbahnen gefahren, sowohl mit kleinen als auch mit sehr großen Gondeln. Ein Seilbahnbesitzer in der Schweiz erklärte mir einmal, dass in der Schweiz die Seile nach einigen Jahren ausgewechselt werden müssten, auch wenn sie noch völlig in Ordnung seien. Aber das Material würde eben ermüden, was man auch bei gründlicher Inspektion nicht feststellen kann. Aber die Seile, die in der Schweiz ausgemustert werden müssten, würden dann von italienischen Bahnbetreibern gekauft und eingesetzt. Aus diesem Grunde würde ich nie in Italien eine Gondel benutzen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...