Leserbriefe

Was machen denn unsere Politiker?

Walter Stückle, Neckartenzlingen. Was wird aus Deutschland? Wo soll ich anfangen, ich weiß es nicht. Dieselgate, Kinder- und Altersarmut, Schulbildung, Zwangsintegration und so weiter. Wo soll das enden? 30 Jahre schauen wir den Regierenden zu und man sieht, was daraus geworden ist. Sie wirtschaften Deutschland zugrunde. Der Ausverkauf unserer Industrie mit unserem Know-how ist bezeichnend. Bald müssen wir Chinesisch lernen und reden, weil wir nicht mehr Herr im eigenen Land sind. Selbst durch Protest-Wahlen hat sich nichts geändert. Die Politiker reden und reden, aber es passiert nichts. In der Zwischenzeit finde ich die Ansichten von Kanzler Kurz aus Österreich richtig gut, aber schon wieder ein Österreicher?

Meine Vorschläge zur Lösung unserer Probleme: Durch die Verletzung der Aufsichtspflicht (Profitgier der Industrie und Politiker) wurde beim Dieselgate das Schlamassel ausgelöst. Da ist die Lösung sehr einfach: Wer betrügt, der bezahlt auch. Wegen der Feinstaubthematik werden wir inzwischen von unseren Nachbarn ausgelacht. Warum, weil wir wieder 1000-prozentig sind. Ich arbeite als Schweißer. Wenn man von den Feinstaubwerten ausgeht, müsste ich schon lange tot sein.

Unser zahnloser Tiger, der uns vor Clans mit mafiosen Strukturen beschützen soll, ist wohl vor den Clans abgeschoben worden. Da die Herrschaften oft beide Staatsbürgerschaften besitzen muss es ein Leichtes sein, ihnen die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen und sie dann zur Persona non grata zu erklären. Es wird Zeit, dass man unser Grundgesetz der Zeit anpasst. Wir geben Millionen für Menschen aus, die noch keinen Pfennig in unser Sozialsystem eingezahlt haben, aber für unsere Kinder und älteren Menschen haben wir kein Geld. Um den Profit-Tourismus einzustellen, wird kein Geld mehr ausgezahlt. Die Menschen, die zu uns kommen (natürlich mit Papieren), bekommen Unterkunft und Verpflegung in Form von Lebensmittelmarken. Sie können sich dann etwas dazuverdienen, wenn sie bei den Kommunen arbeiten. Stundenlohn circa ein Euro. So können sie der Gesellschaft, die sie aufnimmt, etwas zurückgeben.

Es ist eine Schande, wie die Politiker unser Schulsystem vernachlässigen, inzwischen sind wir im Ranking hinter Drittwelt-Ländern. Aber es ist einfach, wenn man an den falschen Stellen Geld spart, wie etwa beim Abbau von Lehrern oder Polizisten. So schnell ist der Abbau natürlich nicht aufzufangen. Meiner Meinung nach haben die Regierenden seit sehr langer Zeit beschlossen, Deutschland von der Landkarte zu tilgen. Wenn wir jetzt nicht zu Recht fordern „Deutschland zuerst“, wird es so kommen.

Zur Startseite