Karin Katzer, Großbettlingen. Zum Artikel „Zwei Frauen gegen ein paar Polizisten“ vom 7. Januar. Mit Entsetzen habe ich gelesen, was heute mit couragierten Frauen passieren kann. Selbst das hohe Alter schützt nicht vor grober Gewalt? Juli 2010 geschehen – wann war der Prozess? Wie geht es weiter? Warum wurden in diesem Fall nicht alle Parteien (Zeugen) angehört (Anwohner, betroffene Jugendliche)? Die veröffentlichte Aussage von Verteidiger Thilo Michele, „Sie als Richterin haben auch Verantwortung für die Angeklagten. Diese haben Sie bis jetzt nicht wahrgenommen“, macht mich sehr nachdenklich.
Was ist aus unserem Rechtsstaat geworden, wenn nicht genau und in alle Richtungen recherchiert wird, bevor man ein Urteil fällt? Ich kann den Damen hier nur solidarische Grüße senden und ihnen viel Kraft zum Weitergehen wünschen. Gerne würde ich den Termin am Landgericht erfahren, um wenn möglich daran teilzunehmen. Ich danke ihnen jedenfalls für ihre Courage.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...