Harry Nitschko, Wolfschlugen. Zum Artikel „Schlechtes Netz und Fehlbetrag beim Eigenbetrieb“ vom 20. Dezember. Digitale Rauchzeichen aus Wolfschlugen. Irgendwie scheint man mit der digitalen Kommunikation in Wolfschlugen auf dem Kriegsfuß zu stehen. Nicht nur, dass der Ausbau des Breitbandnetzes vermutlich noch jahrelang auf sich warten lässt, aktuell kann man kaum mehr mit dem Handy telefonieren.
Nach dem Abbau des Funkmastes im Gewerbegebiet geht die Balkenanzeige für den Empfang des Handys in Richtung Null. Kaum nachvollziehbar, irrational, nicht mit gesundem Menschenverstand zu verstehen. Wie kann man einen Funkmast still setzen, ohne vorher für einen adäquaten Ersatz gesorgt zu haben? Notgedrungen müssen wir hier in Wolfschlugen einen Volkshochschulkurs etablieren, „Digitale Rauchzeichen für Anfänger“. Der wäre sicherlich überbelegt.
Hier lernt man dann, wie man durch das rhythmische Auf- und Abdecken von Rauchschwaden, einen Kommunikationsaufbau mit der Außenwelt realisiert. Leider wird uns keiner, außer ein paar indianische Völker, verstehen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...