Wahnfried Kraft, Nürtingen. Zum Artikel „Wörth-Areal auf dem Prüfstand der Bürger“ vom 12. November. In dem Bericht ist der Vorschlag erwähnt, nach Schweizer Vorbild ein Schaugerüst aufzustellen. Herr Erwerle sah dafür den Aufwand als zu groß an. Daraufhin kam sofort der Vorschlag, die geplanten Dimensionen mit Luftballons darzustellen.
Es müsste meines Erachtens möglich sein, zum Beispiel durch rote Bänder sowohl die Dachkanten als auch die Hausecken zu markieren. Gegen seitliches Abdriften durch Wind müsste dann noch jeder Eckpunkt (Ballon) durch schräge Schnüre beziehungsweise Nylonfäden fixiert werden.
Ich wende mich mit diesem Leserbrief öffentlich an das Stadtbauamt mit der Bitte, diesen Gedanken aufzunehmen und möglichst rasch zu verwirklichen. Die Zeit drängt, da uns Bürgern nur vier Wochen Zeit gegeben sind, um sich zu diesem Thema schriftlich zu äußern. Ich möchte daran erinnern, dass das Schaugerüst bei der Beurteilung der ursprünglich geplanten Erweiterung des Hölderlinhauses für alle Beteiligten (OB, Stadträte, Stadtbauamt und nicht zuletzt die Bürger) sehr hilfreich war. Übrigens kann man nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Österreich immer wieder Schaugerüste sehen.
Zum Bericht selbst ist zu sagen, dass er nicht der Stimmung dieser Veranstaltung gerecht wurde.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...