Leserbriefe

Wahlkampf reduziert auf Frau Baerbock?

Peter Reinhardt, Neckartenzlingen.

Es ist schon überaus erstaunlich – fast möchte ich sagen: skandalös, wie die Baerbock und die Grünen zurzeit auf ein geradezu lächerliches Fehlverhalten reduziert werden. Worum geht es denn in der kommenden Wahl – in der Zukunft? Die CDU verspricht in ihrem Programm, die Oberschicht deutlich zu entlasten und die Steuerausfälle durch ein erhofftes Wirtschaftswachstum auszugleichen. Ist das nicht deutlich skandalöser als die doch recht nebensächlichen Fehler der Kandidatin der Grünen?

Aber nein; von den doch recht fragwürdigen Steuerplänen von CDU und FDP wird vorwiegend relativ kommentarlos berichtet; ja oft klingen die Berichte so, als ob dieses doch unseriöse Vorhaben lobenswert wäre und der Partei zum Wahlerfolg verhelfen solle. Sollten die konkreten Ziele zum Beispiel der Grünen nicht sehr viel gewichtiger sein als die recht unkonkreten Klimaziele der bisher seit 16 Jahren vorherrschenden Partei?

Um die Konkretisierungen der doch von allen Parteien ganz ähnlich vorgeschobenen Ziele sollte doch die Diskussion gehen! – nicht um mehr oder weniger belanglose Textstellen, die aus der öffentlichen Diskussion entnommen wurden ohne genau anzugeben, von wem sie übernommen sind? Tun dasselbe nicht alle Schreiber und Redner schon immer? Und welche emotionalen Aufwallungen in diesem Fall, wenn es gegen die – scheint’s gefürchteten? – Grünen geht! Sollte das Erfolg bekommen?

Sind die Deutschen so dumm, dass sie lieber über Nebensächlichkeiten streiten und entscheiden, als über die für die Zukunft entscheidenden politischen Ziele? Sind sie mit schönen Floskeln zufrieden, ganz egal, wie weit sie konkretisiert sind? Das kann doch nicht wahr sein! Kann man klare Interessen dahinter vermuten? – fast sieht es so aus.

Als wenn man nicht ziemlich sicher bei allen Politikern – ja bei nahezu allen Menschen – Fehler dieser Größenordnung finden kann, die sich ähnlich aufbauschen ließen – wenn man es nur wollen und ähnlich eifrig danach suchen würde. Nobody is perfect. Armes Deutschland?

Zur Startseite