Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Fußgänger fürchten Elektro-Roller“ vom 23. April. Während in der halben Welt die Elektro-Roller schon seit Jahren Alltag sind und den Bürgern das Leben ein wenig erleichtern, wird in Deutschland weiter über Sinn und Unsinn, Vorteile, Nachteile und Gefahren diskutiert. Typisch deutsch? Perfekt oder gar nicht? Alles muss bis ins Detail geregelt werden, auf die Selbstverantwortung der Bürger wird nicht vertraut oder gebaut. Traurig, wie wir uns immer mehr ausbremsen, auch in anderen Gebieten immer weiter hinterher sind, nicht nur von den Asiaten überholt werden.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...