Lisa-Marie Gölz, Kirchheim. Eltern und Lehrer sollten Schüler auf das „richtige“ Tragen der Maske hinweisen. Nachdem ich vermehrt im morgendlichen öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn) feststellen musste, dass viele Schüler mit ihrer Maske lediglich den Mund und nicht die Nase bedecken, finde ich das sehr erschreckend und respektlos gegenüber allen, die aktuell ihren Job oder ihre Existenz verlieren. Wenn man dann die falschen Maskenträger darauf anspricht, die Maske bitte richtig anzuziehen, wird einem daraufhin entgegnet, dass man dies nicht tue.
Vielleicht sollten hier insbesondere Eltern und Lehrer noch mal die Kinder und jungen Erwachsenen darauf hinweisen, dass ein „falsches“ Tragen der Maske nichts bringt und man sie dann direkt weglassen könne. Klar fährt man als Jugendlicher auch ohne Helm mit dem Fahrrad zu Schule, weil es cool ist. Aber in diesem Fall ist es uncool und fahrlässig, weil man andere Menschen mit dem „falschen“ Tragen der Maske gefährdet. Dies trifft mit Sicherheit nicht nur auf Schüler, sondern bestimmt auch auf andere Gruppen zu. Doch leider spiegelt dies meine Erfahrung aus der morgendlichen S-Bahn-Fahrt wider.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...