Leserbriefe

Verstand kommt von Verstehen

Elsa Neufeld, Nürtingen. Zum Leserbrief „Viele Schüler tragen Maske unter der Nase“ vom 14. November.

Was ist mit den Erwachsenen los? Werden sie intoleranter? Kinder sind kleine süße Menschen, haben kleine Gesichter und die meisten auch ein kleines Näschen. Da rutscht womöglich so manchem Kind die Maske von der Nase, ohne dass das Kind es merkt. Kinder denken nicht die ganze Zeit an das Virus und an Vorschriften wie die Erwachsenen. Sie verhalten sich so, wie Kinder sich eben verhalten – frei, zügellos, manchmal sogar gemein und das Schönste ist, sie lachen viel und sie schreien auch gerne.

Wir sehen leider keine freundlichen Augen mehr, denn alleine die Tatsache, einen Lappen auf dem Gesicht zu haben, erzeugt Unbehagen und man bekommt schlecht Luft zum Atmen.

Ich weiß nicht wer schlimmer dran ist, die Covid-Patienten oder das medizinische Personal, etwa die Pflegekräfte. Die Schweden gehen einen anderen Weg. Alle haben bestimmt schon mal den Satz gehört: „Alter Schwede, wie hast du das geschafft?“ Sind Schweden klüger als Deutsche oder sind sie Querdenker? Die schwedische Elite vertraut ihrer Bevölkerung, setzt auf ihre Vernunft! Respekt! Und das funktioniert auch.

Warum auch nicht bei uns so? Meine persönliche Meinung: Coronamaßnahmen in unserem Land gleichen einer „Hexenjagd“. Oder, milder ausgedrückt, einer Jagd nach dem Wind. Einen Vorschlag hätte ich: einfach auf das Bauchgefühl hören und nicht auf den Verstand. Das Wort Verstand kommt von „Verstehen“.

Zur Startseite