Jürgen Klein, Unterensingen. Nach ersten Pressemeldungen war von neun verletzten Polizisten die Rede. Davon hätten acht ein sogenanntes „Knalltrauma“ durch einen Silvesterböller erlitten. Ein Zivilpolizist hätte durch Demonstranten schwerste Kopf- und Gesichtsverletzungen. Zumindest die acht Polizisten sind auf einem Video im Internet klar zu erkennen. Sie standen einige Meter von der Stelle entfernt, an der der Knallkörper explodierte und sind genau wie viele Demonstranten erschrocken, als dieser Knallkörper von der anderen Zaunseite geworfen wurde. Von den vielen Demonstranten, die in unmittelbarer Nähe der Explosion standen, halten sich danach einige die Hände an ihre Ohren. Die Polizisten hingegen waren durch ihren Helm, der auch die Ohren abdeckte, geschützt! Ist es zynisch zu fragen, warum ausgerechnet sie ein Knalltrauma haben?
Wer war dieser Einzeltäter, der gut erkennbar einen „Knopf“ im linken Ohr hatte und der nicht auf der Zaunseite der Demonstranten, sondern auf der gegenüberliegenden Seite seinen Böller warf? Auf jeden Fall war es keine Aktion gegen die Polizisten direkt, sondern eine Schwachsinnstat eines Einzelnen, dies kann man im Video klar sehen. Zum verletzten, in Zivil gekleideten Polizisten kursiert auch ein Video im Internet.
Dieser Polizist lieferte sich gerade einen Ringkampf mit einer anderen Person und die Streithähne wurden dann von Demonstranten getrennt. Zu diesem Zeitpunkt sind keinerlei Verletzungen zu erkennen! Auch wurde dieser Mann offensichtlich von Demonstranten an seine Kollegen, die am alten Expressschalter am Südflügel standen, übergeben. Dort ist er später auch in einem Video in einem Polizeifahrzeug beim Telefonieren zu sehen. War dieser Mann der gleiche, der auch nachher im Krankenhaus eingeliefert wurde? Wie kann es sein, dass ein Mann mit schwersten Gesichtsverletzungen nach zwei Tagen wieder aus dem Krankenhaus entlassen wird und nach offiziellen Meldungen keine „äußerlichen“ Verletzungen hat? Die Polizei muss doch wissen, ob der Mann auf dem Video der Kollege im Krankenhaus ist. Wieso kommen hierzu keine Erklärungen? Wieso sind schwere Gesichtsverletzungen nicht zu sehen?
Bei allem Respekt vor der Polizei, aber solche Informationen sind mehr als fragwürdig! Unabhängig von diesen Ungereimtheiten ist jegliche Gewalt gegen Polizisten, sollte es diese gegeben haben, auf das Schärfste zu verurteilen und dies schadet dann leider auch dem Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21. Die ersten Bilder der sinnlosen Zerstörungen waren schockierend, aber alle Meldungen einfach ungeprüft und ohne Nachdenken zu übernehmen ist auch nicht richtig. Hier sollte doch genau, insbesondere durch die Presse, recherchiert und nachgeprüft werden, bevor die Gesamtheit wegen einer kleinen Gruppe Gesetzloser verurteilt wird.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...