Hartmut Schewe, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Säbelrasseln wie in Zeiten des Kalten Krieges“ vom 9. September. „Es gibt eben Menschen, die sehen nicht was greifbar vor ihren Augen steht, weil sie es nicht sehen wollen“, so die Antwort von Professor Dr. Brechtkens auf die Frage, warum Albert Speer trotz seiner totalen Verstrickung in Naziverbrechen im Nachkriegsdeutschland noch hohes Ansehen genoss. Das fiel mir ein, als ich den Artikel las. Es wäre ein Leichtes, jeden Satz zu widerlegen, beziehungsweise in Frage zu stellen, denn der Text strotzt nur so vor unbewiesenen Behauptungen und freien Erfindungen, die als Tatsachen verkauft werden.
In einem Leserbrief ist das leider nicht möglich, denn ein Märchen zu widerlegen erfordert mehr als ein: „Das stimmt nicht“. Das ist der Vorteil der Verschwörungstheoretiker, die von anderen Argumente fordern, selber aber keine bringen können. Es scheint deshalb angezeigt, die Sache mal umzudrehen und an diese Leute Fragen zu stellen. Wer ist nach dem Ende des ersten Kalten Krieges wem auf die Pelle gerückt? Wer hat Flottenverbände in die Ostsee und das Schwarze Meer geschickt? Wer hielt gemeinsam mit rumänischen Flottenverbänden Manöver in der Nähe der Krim ab? Wer hat in Polen und dem Baltikum umfangreiche Manöver abgehalten? Wer stationierte in Georgien und dem Baltikum Kampfflieger-Staffeln? Wer besitzt weltweit 700 bis 800 Militärstützpunkte bevorzugt in der Nähe des anderen? Wer hat seit Ende des WK II unzählige Staaten destabilisiert und viele davon ins Chaos gestürzt? Mit Al-Khaida & Co. als Folge. Wer hat zigmal das Völkerrecht durch Angriffskriege gebrochen und durch Lug und Trug gerechtfertigt (Vietnam-, Irak-, Balkankrieg)? Wessen Militärausgaben übersteigen die des neu erfundenen Gegners um mehr als das Zehnfache (ohne die anderen Nato-Staaten)?
Wer hat 1989 sein Militärbündnis aufgelöst, wer erweitert? Wer hat seit Ende des 18. Jahrhunderts durch die unterschiedlichsten Eingriffe in die Souveränität anderer Staaten fast immer nur Leid und Elend, Chaos, Not und Tod gebracht? Wissenschaftler gehen von circa 220 Fällen aus. Kein anderes Land der Welt kann da mithalten! Wer hat durch Sanktionen den Diphtherie-Tod von etwa 500 000 iranischen Kindern zu verantworten, weil die Rohstoffe für Medikamente sanktioniert wurden? Und wer hat das Mullah-Regime durch politische Kurzsichtigkeit geradezu geschaffen?
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...