Dr. Helmut Gundert, Wolfschlugen. Zu den Artikeln „Haushalt verabschiedet“ und „Beschlossen: Die Bäume kommen weg“ vom 18. Januar. Erfreulich ist, dass sich die Kreditaufnahme in Wolfschlugen durch verschiedene Zuschüsse um 251 900 Euro verringert hat, aber sehr schade ist, dass die schönen Bäume weg müssen.
Vor knapp 30 Jahren war ich auch einmal im Gemeinderat in Wolfschlugen und habe erfahren, wie steinig der grüne Weg durch dieses tiefschwarze Dorf ist. Jedenfalls danke ich der Gemeinderätin Gabriela Wiesmann, die sich so mutig und engagiert für den Erhalt der Bäume, die zu viel Früchte tragen und möglicherweise Gehweg- und Leitungsschäden verursachen, eingesetzt hat.
Die 10 000 Euro für diesen „Schwabenstreich“ sind bei der günstigen Haushaltslage natürlich leicht zu verkraften. Abschließend wünsche ich den sieben Gemeinderäten, die für die Beseitigung der Bäume gestimmt haben, dass sie diesen Beschluss nicht einmal bereuen müssen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...