Nicole Reise, Nürtingen. Zum Artikel „Stadtwerke gehen auf Nummer sicher“ vom 1. Oktober. Was für ein trauriges Zeugnis für den Schwimmsport und Schwimmwettkampfsport in Nürtingen. Das Hallenbad bleibt mit großer Wahrscheinlichkeit geschlossen und das Inselbad öffnet eventuell Ende November. Typisch Nürtingen? Medaillenträume der Wettkampfschwimmer sind nun passé, denn wie soll dieser Trainingsrückstand aufgeholt werden? Wie soll ein Schwimmtraining auf dem Trockenen stattfinden? Klar können Ausdauer und Kraft trainiert werden, aber ein Wassertraining ist leider nicht ersetzbar. Und wo soll der Schwimmverein noch eine freie Halle finden, um das Trockentraining im Trockenen stattfinden zu lassen? Kein anderer Sport leidet so unter Corona und den Auflagen wie das Schwimmen. Wo doch erst ein großer Aufschrei durch Deutschland ging, dass die Kinder kaum noch schwimmen können.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...