Peter Krüger, Nürtingen. Zur Lokalspitze „Sparsamkeit“ vom 18. Mai. Wie bitte, der Bremer Bürgermeister, Carsten Sieling, hat keine Autoindustrie in seinem Bundesland? Die Daimler AG betreibt dort ein Werk, das mit über 12 000 Mitarbeitern der größte private Arbeitgeber im Bundesland Bremen ist, gleichzeitig ist das Werk Bremen das zweitgrößte Produktionswerk im Daimler-Verbund. Bremen hat eine lange Tradition im Automobilbau, aus den 1961 in Konkurs gegangenen Borgward-Werken wurde über die Stationen Hanomag und Hanomag-Henschel ein Daimler-Werk.
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat gar keinen BMW als Dienstwagen, als Ingolstädter benutzt er, wie kürzlich in der ARD zu sehen, einen Audi.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...