Michael Schlichter, Unterensingen. In Unterensingen wurden am 13. April am Ortsausgang Richtung Wendlingen Tempomessungen durchgeführt. Das ist das gute Recht jeder Gemeinde. Aber um 6 Uhr morgens kann mir keiner erzählen, dass Geschwindigkeitsmessungen wegen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer durchgeführt werden. Da sind vereinzelte Pkw unterwegs, und wer selber ein Auto bewegt, weiß, wie schnell Tempo 30 geringfügig überschritten ist. Und wo liegt da eine Gefährdung anderer vor?
Natürlich kommen jetzt wieder diejenigen, die sagen, wenn man vorschriftsmäßig fährt, wird man auch nicht geblitzt. Das ist ja auch richtig, nur stört mich die Aussage, dass wegen der Sicherheit geblitzt wird. Das stimmt so nicht, das ist reine Abzocke auf Kosten der Autofahrer. Und wer das nicht glaubt, soll sich mal anschauen, an welchen unglaublichen Stellen oft geblitzt wird.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...