Leserbriefe

Servicewüste Deutschland

Hans-Ulrich Funkenweh, Neuffen. Ich fahre nach Nürtingen zum Rathaus, um eine Abstammungsurkunde beglaubigen zu lassen; das geht nur auf dem ausstellenden Rathaus. Nun gut. Außerdem benötige ich die Beglaubigung eines Abiturzeugnisses. Alle Originale habe ich dabei.

Im Autoradio („Leute“, SWR 1) höre ich einem SPIEGEL-Redakteur zu, der Unglaubliches über die Servicewüste Deutschland zum Besten gibt. Aber bei uns doch nicht, denke ich!

Freundlicher Empfang im Standesamt; ich trage meine Bitte um Beglaubigung der Abstammungsurkunde und des Abiturzeugnisses vor. „Die Abstammungsurkunde muss von uns neu ausgefertigt werden; das kostet 12 Euro; für das Abitur brauchen wir eine Kopie“, so die Mitarbeiterin. „Dann machen Sie diese bitte, natürlich bezahle ich das“, ist meine Antwort. „Das dürfen wir nicht, Anweisung von ‚oben‘, gehen Sie doch hoch zum Zimmermann und lassen Sie dort die Kopie machen.“ Ich höre wohl nicht richtig! Eine Stadt, die für ihre Bürgerfreundlichkeit ausgezeichnet wurde, ist nicht in der Lage, ihren Bürgern eine Kopie anzufertigen? Auch einen öffentlich zugänglichen Kopierer sucht man im Rathaus vergeblich! Ich denke nicht daran, für eine Kopie das Rathaus zu verlassen, und bitte in einem anderen Büro des Rathauses um eine Kopie. Ein freundlicher Mitarbeiter oder Mitarbeiterin („bitte sagen Sie nicht wo“) hat mir diese problemlos ausgehändigt – sogar kostenfrei! Meine Beschwerde bei der Leiterin des Standesamtes bestätigt die Aussagen der Mitarbeiterinnen; mir scheint, ihr ist die Anweisung von „oben“ (wer immer das auch sei?!) selbst peinlich! Bei Gehbehinderten, so die Leiterin, machen wir eine Ausnahme; Kosten: 2 Euro pro Kopie. Wucher, denke ich!

Servicewüste Nürtingen, der SPIEGEL-Redakteur hat doch recht!

Zur Startseite