Thilo Tschersich, Nürtingen. In der Nacht von Montag auf Dienstag diese Woche wurde der öffentliche Grillplatz bei der Seegraseiche im Tiefenbachtal von feierwütigen jungen Mitmenschen unserer Stadt regelrecht verwüstet. Dort und in der näheren Umgebung lagen massenweise Flaschen, Plastikbecher, Essensreste und halbherzig gefüllte Müllsäcke inmitten des Unrats. Diese Erscheinung war am Dienstagmorgen kein Einzelfall im Stadtgebiet. Der direkte Zusammenhang mit Abitursprüfungen ist offensichtlich.
Statt Reifeprüfung stelle ich den jungen Leuten ein Armutszeugnis aus. Mit dieser Grundhaltung hat die Wegwerfgesellschaft einen neuen Höhepunkt erreicht. Aber vor allem möchte ich hier ganz deutlich und voll Anerkennung den Bauhof-Mitarbeitern der Stadt Nürtingen herzlich danken! Sie haben es geschafft, bis zum Mittag alle Spuren umfassend zu beseitigen. Eine reife Leistung, die mich zum zweiten Mal an dem Tag schier sprachlos gemacht hat. Ein Dank an die Stadtverwaltung und das engagierte Bauhof-Team.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...