Jürgen Baumgartner, Nürtingen. Zum Artikel Junge Bürger fordern mehr Platz für Fußgänger vom 24. Juli. Ich will nur kurz auf das Thema eingehen. Die Fußgängeranzahl in der Stadt und erst recht außerhalb ist sehr bescheiden. Ausgenommen die Tage des Marktes. Vielmehr sollten die jungen Bürger ihre Altersgenossen dazu auffordern, den Bürgersteig nicht als Radweg zu benutzen. Aber auch die Älteren halten sich nicht daran. Es gibt für diesen geringen Radfahrerverkehr genügend gut markierte Radwege, die aber nur von wenigen benutzt werden. Hier sollte die Stadt, aber auch die Polizei genauer hinsehen. Bürgersteige gibt es genügend, die Platz für die Fußgänger bieten. Die Fahrradfahrer über zehn Jahre gehören nicht auf den Bürgersteig, es sei denn, das Fahrrad wird nur für eine kurze Strecke geschoben. Es gibt auch Fahrradständer, wo das Fahrrad für die Zeit des Stadtbesuches belassen werden kann. Dies sollte den Fahrradbenutzern bewusst gemacht werden.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...