Helmut Layh, Oberboihingen. Zum Artikel „Buslinie 196 sorgt für Diskussion“ vom 8. Juli. Beim Lesen des Artikels stelle ich fest, dass kein Experte oder Fachausschuss in der Verwaltung sowie im Gemeinderat für den ÖPNV kundig oder zuständig ist, sonst hätte man im Vorfeld beim Erstellen des „Neuen Fahrplans“ erkennen müssen, dass die Erreichbarkeit der S-Bahn in Wendlingen höchstens zu 50 Prozent aufgeht, Oberboihinger sehen das Schlusslicht der SBahn, zumal zurzeit zwischen 8 und 16 Uhr auch kein Zug in Oberboihingen hält, um die nächste S-Bahn zu erreichen. Man kann sagen, Oberboihingen wird nicht abgehängt, sondern Oberboihingen ist bereits abgehängt.
Zur Problematik Haltestelle Kirchrainschule: Am Samstag, 8. Juli, 12.45 Uhr, kam der Bus der Linie 196 mit Müh und Not in den Parkplatz zur Haltestelle, aber er kam nicht mehr heraus, da die Ausfahrt so eng ist und auch noch ein Pkw die Ausfahrt noch enger machte. Der Busfahrer musste erst nach dem Fahrzeughalter suchen, ich weiß nicht wie lange, aber eins ist sicher, sein Fahrplan kam gewaltig aus dem Ruder.
Es ist nicht damit getan, zu sagen, warten wir mal ab, bis der neue Fahrplan kommt (Dezember 2017), sondern dieser Missstand muss schnellstens behoben werden. Es hört sich zwar schön an, dass Oberboihingen zwei Haltestellen zusätzlich bekommen hat, aber leider auf Kosten des pünktlichen Anschlusses an die S-Bahn in Wendlingen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...