Leserbriefe

Null-Nummer

Heinz Vogel, Oberboihingen, Gemeinderat. Zum Artikel „Kohlendioxid-Emission wird stark reduziert“ vom 24. März. Die Gemeinde Oberboihingen hat sich der Klimazielvereinbarung der Bundesregierung angeschlossen. Bis zum Jahr 2020 soll der CO2-Ausstoß der öffentlichen Einrichtungen gegenüber heute um 35 Prozent reduziert werden.

Die Straßenbeleuchtung trägt heute mit einem Anteil von über 20 Prozent erheblich zu diesem CO2-Ausstoß bei. Die nun beschlossenen Energiesparmaßnahmen bei der Straßenbeleuchtung reduzieren den Gesamtausstoß an CO2 rechnerisch um zirka 3,5 Prozent und sind zunächst kostenneutral zu erzielen. Die restlichen 31,5 Prozent Einsparung müssen noch woanders geholt werden. So soll nun wie eingeleitet das Schul- und Sportzentrum mit einem Kostenaufwand von zirka zwei Millionen Euro energetisch saniert werden. Das bringt eine weitere CO2-Reduzierung von geschätzten sechs Prozent am Gesamten.

Vor diesem Hintergrund ist die finanzielle „Null-Nummer“ bei den Maßnahmen der Straßenbeleuchtung geradezu ein Schnäppchen. Diese Erkenntnis aus meinen Ausführungen veranlasste die Mehrheit des Gemeinderates schließlich, dem Vertrag mit dem Stromversorger zuzustimmen.

Zur Startseite