Dr. Wolfgang Wetzel, Nürtingen. Zum Artikel „In Nürtingen gibt’s wieder Fahrkarten“ vom 18. Februar. Manchmal kann es in der Politik ganz schnell gehen, wenn man sich auf effiziente Art und Weise und hartnäckig an die richtigen Institutionen oder Amtsträger wendet. Damit wird Druck ausgeübt, und wenn die Angelegenheit sachlich begründet und zukunftsweisend ist, kann man damit Erfolg haben. So geschah es, dass die Mobilitätszentrale am Nürtinger Bahnhof nun Wirklichkeit werden kann. Leider wurde in dem Artikel nicht erwähnt, dass die Nürtinger SPD mit ihren Initiativen ganz wesentlich zu dem schnellen Erfolg beigetragen hat. Am Anfang stand eine erfolgreiche Unterschriftenaktion, es folgte ein ausführlicher Antrag an den Gemeinderat und dann entsprechende Schreiben an den Ministerpräsidenten und den Verkehrsminister (der uns mit seinem Abellio-Vertrag die Misere eingebrockt hatte).
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...