Martin Schnell, Nürtingen. Zum Artikel Boss-Logistik-Chef informiert Gemeinderat vom 23. Februar. Wie nett, dass Herr Schneider von der Firma Boss den Nürtinger Bürgern wenigstens eine fünfeinhalbstündige Nachtruhe gönnen möchte! Bedenkt man weiterhin, dass der Ausbau des Stuttgarter Flughafens noch lange nicht vom Eis ist, so finde ich seine Aussage den Nürtinger Bürgern gegenüber als blanken Zynismus. Vor einigen Wochen war ein Treffen der Bürgermeister, die sich gegen den Ausbau des Stuttgarter Flughafens ausgesprochen hatten. Nur einer fehlte. Unschwer zu erraten, wer dies wohl gewesen ist. Unser OB Heirich glänzte mit Abwesenheit, als ob ihn das nichts anginge.
Anscheinend haben sich die Befürworter dieses gigantischen Betonklotzes im Großen Forst über die Ausmaße noch überhaupt keine Gedanken gemacht. Anschauungsunterricht gibt es am Ortsrand von Laichingen linker Hand in Richtung Machtolsheim auf der Schwäbischen Alb. Es ist oder war vielmehr ebenfalls ein Logistikzentrum. Damals wurden der Stadt Laichingen 500 Arbeitsplätze versprochen. Am Ende war es aber so, dass der Investor seine eigenen Mitarbeiter mitbrachte. Was geht mich mein Geschwätz von gestern an, sagte kein Geringerer als Konrad Adenauer. Den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Nürtingen und den Stadträten empfehle ich eine Fahrt auf die Alb nach Laichingen, um sich dieses heute leer stehende, dekadente Machwerk der Menschheit anzuschauen. Wenn man dann immer noch der Meinung ist, dass Nürtingen so etwas braucht, dann verstehe ich nicht, dass man gleichzeitig noch Fremdenverkehrswerbung für diese Stadt betreibt. Nürtingen muss sich unbedingt seine gewachsene Voralblandschaft bewahren und sie nicht von einigen nimmersatten Mitmenschen kaputt machen lassen. Dieser Faustschlag in die Magengrube der Nürtinger Voralblandschaft muss einfach zum Wohle von Natur und Mensch verhindert werden. Denn die Menschen brauchen die Natur, jedoch die Natur den Menschen nicht.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...