Gabriele C. Kapp, Unterensingen. Inserate für Geschenke, Blumen und Pralinen, Frauen mit Blumenstrauß im Fond des Autos, die wie Queen Mum zum Essen oder Kaffetrinken gefahren werden – das ist Muttertag. Und jedes Jahr wird diskutiert, ob der Muttertag noch sinnvoll ist. Nun, in dieser Form wird er vor allem von den Linken zu Recht als reaktionär zurückgewiesen. Von der bürgerlichen Seite wird er dagegen als notwendige Wertschätzung genauso nachvollziehbar verteidigt.
Legt man die Bedeutung der Mütter als maßgebliche Regenerentin der Gesellschaft aller aktuell lebenden Menschen zugrunde – und das ist mal Fakt –, dann ist ein Ehrentag sicher mehr als angemessen. Stellt man dem gegenüber, welche bedeutungslose soziale Stellung ökonomische Wirklichkeit, politische Entscheidungsrealität und spirituelle Relevanz sie gegenwärtig haben, so ist ein Muttertag als Aktionstag absolut nötig. Als Tag, an dem die kulturelle Bedeutung der Mütter reflektiert, gewürdigt und gefeiert wird – und zwar öffentlich!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...