Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Den Müll lässt man nach der Fete liegen“ vom 29. Mai. Es ist einerseits fast unglaublich, andererseits deckt es sich mit Berichten von Freunden und Bekannten, die dies immer wieder beobachten. Es sind wirklich keine Einzelfälle mehr. Man kann hier nur an alle appellieren, dies zum allgemeinen Gesprächsthema zu machen, damit den „Tätern“ ihr Handeln bewusst wird und sie in Zukunft vielleicht etwas verantwortungsvoller mit ihrem Müll umgehen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...