Sarah Kolbe, Aichtal-Grötzingen. Aus der Sicht einer jungen Familie aus dem Aichtal können wir nur bestätigen, dass unserem Aichtal eine Veränderung sehr guttun würde und es dringend Zeit dafür ist. Bei der von der Nürtinger Zeitung organisierten Kandidatenvorstellung fiel leider von der vom Gemeinderat unterstützten Bettina Schmidt kein Satz zum Thema Kinder im Aichtal. Dies fanden wir sehr bedauerlich und traurig. Denn Kinder und Familien sind die Zukunft unserer Stadt.
Als junge Familie sind wir beeindruckt von Sebastian Kurz, seinen Inhalten, seiner Bürgernähe, seinem Engagement und Willen. Für die Stadt Aichtal darf es kein „Weiter so“ geben, es braucht frischen Wind und neue umsetzbare Ideen. Aichtal muss zukunftsorientiert, familienfreundlich und lebenswert für „Morgen“ aufgestellt werden. Dies ist unserer Meinung nach nur mit dem sozial sehr engagierten Kandidaten Herrn Kurz möglich.
Nachdenklich stimmt uns zurzeit das starke Engagement unseres Gemeinderats für die Kandidatin Schmidt. Wir sind der Meinung, dass Frau Schmidt und ihre Ideen nicht die gesamte Bevölkerung von Aichtal ansprechen. Weshalb stellt sich der Gemeinderat dann geschlossen hinter Frau Schmidts Kandidatur? Eigentlich sollte der Gemeinderat unserer Stadt die gesamte Bevölkerung vertreten. Wir als Bürger hätten uns von unseren gewählten Vertretern des Gemeinderats mehr Neutralität und Zurückhaltung gewünscht.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...