Birgit Hutfilter, NT-Raidwangen. Mit diesem Leserbrief möchte ich zum Ausdruck bringen, wie sehr wir zufrieden waren im Nürtinger Krankenhaus. Meine Mutter wurde als Notfall auf die Intensivstation eingeliefert. Sie wurde bestens betreut und gut versorgt. Am folgenden Morgen wurde sie auf die Palliativ-Station verlegt. Wir wussten, dass ihr Leben zu Ende gehen würde. Die Schwestern, die Ärztin – sie alle waren so liebevoll und respektvoll im Umgang mit ihr. Sie nahmen sich Zeit und taten alles, was in ihrer Macht stand, unserer Mutter die letzten Stunden zu erleichtern.
Auch wir als Angehörige fühlten uns gut aufgehoben und ernst genommen. Es war immer jemand ansprechbar für uns. Die Atmosphäre auf dieser Station strahlt Ruhe und Geborgenheit aus und das Personal ist sehr einfühlsam und hilfsbereit. Das wollten wir einfach mal sagen mit einem großen Lob an die Schwestern und Ärzte auf diesen Stationen. Täglich bemühen sie sich um das Leben der Patienten, aber auch um einen würdevollen Abschied vom Leben. Meistens äußern sich die Leute nur, wenn es Ärger gibt oder sie unzufrieden sind. Wir möchten die andere Seite aufzeigen und sind dem Personal von Herzen dankbar für seine gute Arbeit.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...