Heidi Götzl, Nürtingen. Zum Artikel „Ohne Tempo 30 kein Lkw-Fahrverbot“, vom 13. September. In dem sehr lesenswerten Interview beantwortet Oberbürgermeister Otmar Heirich auch einige Fragen zur Verkehrspolitik, vor allem zu Tempo 30 in Reudern und Neckarhausen, und sagt unter anderem: „Möglicherweise wird (nach der Versuchsphase) ein flächenmäßig größer angelegtes Projekt starten und wir müssen festlegen, wo Lkw in Zukunft fahren können.“ Da kann man nur hoffen, dass dann auch die Anwohner der Rümelinstraße in Nürtingen endlich Ruhe finden.
Wie himmlisch das sein kann, konnten die Bewohner in der vergangenen Woche erleben, als die Rümelinstraße wegen Bauarbeiten gesperrt war: Plötzlich konnten die Kinder, die ja noch Ferien hatten, bis acht oder gar neun Uhr ausschlafen und wurden nicht ab sechs Uhr von durchrumpelnden 40-Tonnern geweckt. Es muss noch mal deutlich gesagt werden: Die Rümelinstraße wurde als reine Wohnstraße geplant und ist auch als solche ausgewiesen. Wann kommt endlich auch hier Tempo 30 und ein Lkw-Fahrverbot?
Wenn es, wie Oberbürgermeister Heirich in dem Interview erklärt, für ein Lkw-Durchfahrverbot eine mindestens einjährige Versuchsphase mit Tempo 30 geben muss, dann sollte man diese Versuchsphase jetzt auch in der Rümelinstraße beginnen – und nicht nur in Reudern und Neckarhausen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...