Erika Wuchter, Wolfschlugen. Zum Artikel „Evangelische Kirchen in Aufruhr“ vom 30. Juli. Warum wundert sich die evangelische Kirche und ist in Aufruhr wegen der sich leerenden Kirchen? Ludwig Hofacker hatte volle Kirchen, weil er biblisch predigte, ohne „Wenn“ und „Aber“, nur an Gottes Wort orientiert. „Wenn Dein Wort nicht mehr soll gelten, worauf soll der Glaube ruh’n? Mir ist nicht um tausend Welten, aber um Dein Wort zu tun“ – Evangelisches Gesangbuch, Nummer 198, Vers 1.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...