Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Es gibt Mitmenschen, die die Notsituationen Einzelner oder ganzer Gemeinschaften für ihre Zwecke beziehungsweise Vorteile nutzen. Wir haben in Zivil- und Strafrecht noch immer Wucher als Ahndungsmöglichkeiten. Wir können und müssen also jeden Unbelehrbaren beziehungsweise jeden Hersteller, jeden Händler zur Bestrafung bringen, der in der Pandemie meint, Menschen abzocken zu müssen, indem er unverhältnismäßige Preise für Waren oder Dienstleistungen verlangt.
Diese „Mitmenschen“ verdienen auch nach der Gefahrzeit unsere Distanzierung – gleich, was sie uns dann zur Wiedergutmachung anbieten.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...