Bernhard Weber, Wendlingen. Zum Artikel „2021 bleibt eine Herausforderung“ vom 28. Januar. Der Vorsitzende der Freien Wähler, Wilfried Schmid, trifft wohl über das Ziel hinaus. Er spielt sich als selbsternannter Sheriff der Streuobstwiesen auf und kontrolliert eigenmächtig Wiesengrundstücke auf der Gemarkung. Dabei wurde er von einer Wildtierkamera aufgenommen. Ist das seine Aufgabe? Er stellt den Antrag auf Kontrolle aller Grundstücke im Landschaftsschutzgebiet mit dem Antrag zur Weiterleitung an das Landratsamt. Es gibt Gesetze und Auflagen, welche die Nutzung der Streuobstwiesen im Landschaftsschutzgebiet festlegen und eingehalten werden müssen.
Ich finde, es gibt aber einen Toleranzbereich. Selbst ich besitze eine Streuobstwiese und zur Bewirtschaftung dieser Wiese mit drei Bienenvölkern ist ein Geräteaufwand notwendig, welcher in einer Geschirrhütte oder dergleichen aufbewahrt werden muss. All dies ist laut Herrn Schmid nicht zulässig und soll vom Landratsamt mittels einer von ihm aufgestellten Liste überprüft werden. Wir leben im Einklang mit der Natur und wir sollten froh sein, wenn es noch Personen gibt, welche die vielen Wiesen pflegen und bewirtschaften. Wenn ein Gemeinderatsmitglied und noch dazu stellvertretender Bürgermeister die Bürger anschwärzt, die ihn gewählt haben, und nicht hinter seinen Bürgern steht, dann hat er das Vertrauen verloren.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...