Elisabeth Beck, NT-Reudern. Zum Leserbrief „Unsere Erde hat Fieber“ vom 14. Januar. Die Erde mit dem menschlichen Organismus zu vergleichen, hat keinerlei Logik. Genauso unsinnig ist der sogenannte Treibhauseffekt, weil wir nicht in einem abgeschlossenen System leben. Jeder, der die Schule besucht hat, weiß, dass sich schon immer Warmzeiten und Eiszeiten abwechselten. Es gibt Wissenschaftler, die aufgrund von Messungen und Untersuchungen der Meere vermuten, dass wir uns einer Eiszeit nähern mit einer kurzen Zwischen-Warmzeit. Wie kann man nur glauben, dass wir Einfluss auf Klima und Temperatur nehmen können und einfach eine um genau zwei Grad Celsius niedrigere Temperatur erreichen können? (Wie kommen die Durchschnittswerte der ganzen Welt überhaupt zustande – wird an vielen Stationen gleichzeitig gemessen trotz Zeitverschiebung und womit wird verglichen?)
Es gibt genügend seriöse Berichte von Wissenschaftlern, die andere Erkenntnisse zum Einfluss auf Temperatur und Klima haben. Am schlimmsten ist, dass wir unseren Kindern von klein auf Angst machen vor Klimawandel und Umweltzerstörung – speziell mit so schwachsinnigen Plakaten wie „die Erde hat Fieber“.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...