Thomas Hagmann, Wendlingen. Zum Artikel „Zahl der Raser im Land nimmt deutlich zu“ vom 16. Dezember. Bei einer Steigerung von 65 Prozent an Temposündern in einem Jahr muss man sich ernsthaft fragen, ob die baden-württembergischen Kraftfahrer in so kurzer Zeit völlig durchgeknallt sind. Zumal dies meinem Eindruck nach über einer Million Kilometern auf deutschen Straßen widerspricht, mit 32 Jahren Fahrpraxis erlaube ich mir festzustellen, dass heutzutage erheblich vorsichtiger gefahren wird als in den 80ern und danach. Aber Innenminister Rech (CDU) kann uns Staatsbürger gleich wieder beruhigen: „Zurückzuführen ließe sich der Anstieg . . . auch auf verstärkte Kontrollen und. . .„niederschwelliges Einschreiten“. Tja, Django kennt eben keine Gnade. Vollends beruhigt sind wir aber, wenn er versichert, dass diese Maßnahmen „nicht dazu dienen, die Kassen des Landes zu füllen“. Ach so!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...