Ulla Sigloch, Neuffen. Gassibeutel für Hunde oder Komödie (aber nur, wenn man Humor hat) in unzähligen Akten möchte ich meinen Beitrag überschreiben. Schauplatz war Neuffen, Stadtrandlage, ein unbepflanztes Wiesengrundstück am Haus. Die Beteiligten: Mütter, Spaziergänger und Hunde
Frau 1 (mit sehr großem Hund): Komm, Fifi, hier kannst du dein Häufchen machen, dann gehen wir wie immer schnell zurück ins Auto. Frau 2: Es wäre nett, wenn Sie das Häufchen Ihres Hundes dann mitnehmen würden. Frau 1: Wieso denn? Frau 2: Die Wiese ist ein Privatgrundstück, da wohnen und spielen mehrere Kinder, die haben regelmäßig die Häufchen Ihres Hundes an den Schuhen, das muss doch nicht sein.
Frau 1: Sie haben wohl keine Ahnung, was das kostet, jeden Tag mehrere Tüten für die Hundehäufchen! Wer soll mir denn das bezahlen? Frau 3: Die Tüten für die Hundehaufen gibt es kostenlos beim Ordnungsamt, kann man sich beim Rathaus abholen! Frau 1: Was das wieder Zeit kostet, die abzuholen! Und die Sauerei, bis ich den Haufen da drin habe. Und dann womöglich das Ganze noch im Auto mitnehmen, das stinkt doch! Öffentliche Mülleimer gibt es hier im Wohngebiet ja keine, also echt eine Zumutung! Sie fährt schimpfend davon.
Frau 3: wenn es kostenlose Windeln für Kinder gäbe, mir wäre der Weg zum Rathaus nicht zu weit. Frau 2: Kinder sind ja was anderes! Bei Menschen ist es ja klar, dass das Kot-Entsorgen was kostet, öffentliche Toilette, Windeln, Müll. Aber bei Hunden, das kann man doch nicht verlangen. Frau 3: Letztlich müssen wir eh froh sein, wenn sich die Tüten überhaupt jemand holt, andernfalls entsorgen wir nämlich die Häufchen auf unserer Wiese und an den Schuhen unserer Kinder. Fortzusetzen ins Endlose? Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Anmerkung: Zum Glück gibt es auch andere Hundebesitzer, die darauf achten, wo ihr Hund hinmacht, und auch wirklich alles mitnehmen und die Wege sauber halten. All denen ein großes Dankeschön.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...