Rolf Priesmann, Nürtingen. Zum Leserbrief „Melchior-Biergarten unter Vorbehalt“ vom 23. Juni. Das Pro und Kontra in den Leserbriefen zum Melchior-Biergarten hält sich in etwa die Waage – ob Realität oder vom Verlag ausgewogen, man weiß es nicht. Es spielt im Übrigen auch keine Rolle.
Was wirklich wichtig ist, fällt in den Diskussionen allerdings unter den Tisch: Biergarten- und Fußballfreunde unterstellen den Kritikern schriftlich und/oder verbal, sie hätten etwas gegen den Biergarten. Und natürlich auch gegen den Fußball.
Das ist falsch. Im Gegenteil: Auch die Kritiker sind Biergarten- und Fußballfreunde. Es geht ihnen nur um die Fragen: Wie ist die derzeitige Biergarten-Bewirtschaftung zustande gekommen?. Und wer hat da wo für wen die Strippen gezogen? Und ob da demokratisch in Nürtingen getroffene Regelungen und Vorgaben aus gewählten Gremien vielleicht nicht ganz so demokratisch umgesetzt wurden?
Aber muss das noch einen Biergarten-Fan interessieren? Gar einen Fußball-Fan? Hauptsache ist doch, beides wird geboten. Biergarten und Fußballübertragungen! Brot und Spiele! Der Rest ist egal? Ebenso wie die zweifelhaften Machenschaften der FIFA. Ebenso wie die undurchschaubare Vergabe der Fußball-WM an Katar. Ebenso wie offensichtlichen Ungerechtigkeiten in Brasilien. Wen juckt’s?
Heiligt also der (Unterhaltungs-) Zweck inzwischen wirklich alle Mittel? Auch in Nürtingen? Ich kann es mir nicht vorstellen. Es wäre deshalb dringend geboten – nach der Fußball-WM – und nachdem Deutschland hoffentlich gewonnen hat, das Thema Melchior-Biergarten, Zuständigkeiten, Vorgaben, Regeln, Verfahrensweisen und Vergabeverfahren im Gemeinderat und den anderen damit befassten zuständigen Gremien einmal ausführlich und – vor allem in öffentlichen Sitzungen – zu diskutieren.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...