Gabriele Klink, Nürtingen. Vor einem Jahr hatte ich einen schweren Unfall mit anschließenden drei großen Operationen in der Medius-Klinik in Nürtingen. Endlich bin ich nach der dritten OP wieder zu Hause. Ärzte, Pflegepersonal und Betreuen gaben alle ihr Bestes, ich fühlte mich als Patientin wohl, gut aufgehoben und umsorgt.
Trotz aller Corona-Einschränkungen stand das Wohlergehen des Patienten im Vordergrund. Dafür möchte ich allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön zurufen. Als „Alters-Risikogruppe“ bedeutet dies für uns, brav zu Hause zu bleiben. Engagierte Nachbarn und Ehrenamtliche des Malteser Hilfsdienstes kaufen für uns ein und bringen alles an unsere Haustür. Meine Physiotherapeutin, Frau Bareiß, kommt trotz Corona zu uns ins Haus. Das alles ist nicht selbstverständlich.
Für diese wundervollen Begleitungen sind wir sehr dankbar, denn ohne diese vielen engagierten Nürtinger wären wir ganz schön aufgeschmissen. Von ganzem Herzen möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Nürtinger Engeln ohne Flügel bedanken.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...