Dagmar Ganter, Frickenhausen. Zum Artikel „Unterstützungsmöglichkeiten erörtert“ vom 8. Februar. Alle überlegen sich, wie man die Beurener Kleinschwimmhalle unterstützen kann. Vielleicht sollte man einfach eine Ecke weiter blicken zu den Bunkern des ehemaligen Munitionsdepots im Tiefenbachtal auf Beurener Gemarkung. Diese Bunker müssen nach Ablauf irgendwelcher Fristen zurückgebaut werden. Dieses Rückbauen und Renaturieren des schön gewachsenen Waldes darüber verursacht immense Summen. Dabei wäre es ganz einfach, die Bunker in der Stille des Waldes zu belassen. Das Freilichtmuseum hätte weiterhin Platz zur Lagerung seiner Möbel und seines Inventars, das Geld für den Rückbau könnte für die Renovierung der Beurener Kleinschwimmhalle genutzt werden.
Ich bin mir sicher, die Mehrheit aus dem Neuffener Tal denkt wie ich und der Rest aus den Geldern könnte in Neuffen zum Erhalt des Neuffener Höhenfreibades verwendet werden.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...