Günther Ackermann, Wendlingen. In der Filiale eines Discounters in Wendlingen liegt ein Reiseprospekt aus. Das ist eigentlich nichts Besonderes. Da wird nun Gambia für jeden Reisewilligen angeboten. Ich darf zitieren: „Sie benötigen einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Das Visum wird bei Einreise erteilt. Reisende müssen genügend finanzielle Mittel für den Aufenthalt nachweisen können.“ Das nenne ich doch ein vorbildliches Ein- und Ausreiseverfahren in Gambia. In Deutschland dagegen kann jeder, der nur „Asyl“ rufen kann, ohne Papiere und Geldmittel einreisen. Das heißt für mich: Nicht Gambia ist Entwicklungsland, sondern ganz offensichtlich Deutschland.
Diese Reise empfehle ich doch allen sogenannten „Gutmenschen“. Aber Reisepass, Visum und nötige Geldmittel nicht vergessen, denn sonst wird man in Gambia nicht reingelassen. Die bei uns Zugereisten kriegen wir natürlich nicht mehr los, weil ja in diesem inzwischen demokratischen Land immer noch Krieg herrscht und allen Menschen Folter droht.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...