Helmut Wick, Altdorf. Zum Artikel „Jetzt wird an der Uhr gedreht“ vom 28. Oktober. Jedes Jahr wiederholt sich zum xten Mal die Diskussion um die Sommerzeit, wem sie nutzt und welche Probleme es bereitet, die jährlichen Umstellungen zu bewältigen. Abhilfe schaffen könnte dabei folgende Frage, die aber letztendlich auf politischer Ebene geklärt werden müsste: Wer möchte dauerhaft die Sommerzeit behalten und wer würde gerne für immer zurück zur sogenannten Winterzeit?
Wir leben auf einem Breitengrad, der uns nun mal keine Konstanz im Wechsel zwischen Tag und Nacht beschert. Wir haben aber auch nicht die Extreme wie sie zum Beispiel in Nordskandinavien herrschen, wo es im Winter erst um 10 Uhr hell und um 15 Uhr schon wieder dunkel wird. Genießen wir das Tageslicht in den späten Nachmittags- und Abendstunden. Meine Stimme für 365 Tage Sommerzeit.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...