Leserbriefe

Einschätzung der Wohnmobilisten

Manfred Schmalzbauer, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Investitionen in sanften Tourismus“ vom 22. Februar. Als langjähriger Wohnmobilnutzer muss ich meine Erfahrungen kundtun. Immer an Bord von meinem Wohnmobil ist ein Stellplatz-Atlas mit rund 3500 Aufzeichnungen von Stellplätzen. Die Stellplätze sind immer mit den Sehenswürdigkeiten sowie mit den Entfernungen (zum Beispiel Thermalbad) beschrieben. 80 Prozent der Thermen haben ihre Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum Bad (200 bis 300 Meter). Viele Wohnmobilisten, die diese Plätze anfahren, sind Ü60 und bevorzugen einen Stellplatz in der Nähe zur Therme. Nicht nur die Therme würde vom Stellplatz profitieren, sondern auch die Gastronomie und die örtlichen Einkaufsmöglichkeiten. Den erweiterten Verkehr anzuprangern, aber gleichzeitig eine Erweiterung des Parkhauses zu fordern ist alles andere als logisch. Ich biete Herrn Jürgen Streicher-Fleckenstein meinen Stellplatz-Führer zur Durchsicht an. Vielleicht wird der Blick über den Tellerrand geweckt. Die Therme in Beuren hat es auf jeden Fall verdient, dass sie über unsere Grenze hinaus bekannt wird. Mundpropaganda durch die Wohnmobilisten ersetzt jeden Prospekt.

Zur Startseite