Joachim Reiband, Bempflingen. Zum Artikel „Bempflingen auf Sparkurs“ vom 25. Februar. Das ganze „Geschacher“ schreit zum Himmel, wie mit aller Gewalt das Baugebiet Obere Au II durchgewunken wird und das auf dem Rücken der Natur und vor allem den X nächsten Generationen nach uns! Das ganze Dorf wird die Sparmaßnahmen noch deutlich zu spüren bekommen.
Im Ort gibt es genug „Baustellen“, die man in naher Zukunft abhaken müsste! Wie zum Beispiel das Thema Bahnhof neu zu gestalten, bevor wir den Anschluss ganz verlieren! Gleichzeitig steht auf Seite 17 die Diskussion über einen Kuhstall, der eine Firsthöhe von fast 7,49 Meter haben soll! Die höchsten Bauten im Baugebiet Obere Au sollen fast zehn Meter haben – wie ändert das das Ortsbild!? Und im Ort gibt es keinen Aufschrei?
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...