Udomar Rall, Nürtingen. Zum Artikel „Nicht nur Veganer fahren auf Eiweiß vom Feld ab“ vom 18. August. Sehr erfreulich, dass es solche Initiativen zum Anbau von Bio-Linsen und -Lupinen gibt. Dafür ein großes Lob an Landwirt Wilfried Straub. Dagegen Pflanzen wie Erbsen, Bohnen, Mais oder Soja anzupflanzen, um sie dann als Futter in der Tierzucht einzusetzen, ist so intelligent wie Öl zu verfeuern, um eine Dampfmaschine anzutreiben, deren Kraft einen Generator dreht, der Strom für Licht macht, das eine Fotovoltaikanlage speist, um Strom für Haushalte zur Verfügung zu stellen.
Die Schäden durch den völlig überzogenen und überdies unnötigen Konsum von Fleisch, Milchprodukten und Fisch für die Umwelt und die Gesundheit sind gewaltig und völlig irrsinnig. Das kann sich die Menschheit nicht mehr leisten, wenn sie überleben möchte. Dazu kommt das Verbrechen am Tier.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...