Bernd Gebhardt, Nürtingen. Zum Artikel „Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt“ vom 24. Juli. Seit über zwei Jahren bin ich Hausmeister in den Neckarrealschulen und wohne mit meiner Frau direkt daneben. Am vergangenen Wochenende dienten die Schulen als „Hotel“ für über 120 junge Menschen der Jugendfeuerwehr, die im angrenzenden Stadion an einem Leistungswettbewerb teilnahmen.
An dieser Stelle möchte ich ein großes Lob aussprechen, und zwar für die Verantwortlichen genauso wie für die jugendlichen Teilnehmer: Eine so trefflich organisierte und durchgeführte Veranstaltung habe ich bisher noch nicht erlebt! Vorbereitung, Durchführung, Endreinigung und -abnahme: perfekt! Und kein Lärm oder unnötiges Geschrei, nur der Jubel bei der Siegerehrung und das kurze Antippen der Sirenen zum Abschied: einfach klasse! Da kann sich so manche Institution eine dicke Scheibe abschneiden.
Es ist schön, dass nicht bei allen jungen Menschen der Horizont beim Komasaufen am Neckar aufhört.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...