Eugen Wahl, Nürtingen. Zum Artikel „Wenn die Grauen Wölfe heulen“ vom 22. Oktober.
Dass es im Moscheeverein der Grauen Wölfe nicht nur um Religion geht, sondern eben erst recht um eine extremistische Ideologie, dazu hat der Integrationsbeauftragte der Stadt Nürtingen das Nötige gesagt – was ich bisher in dieser Klarheit von offizieller Seite über Jahre hinweg vermisst habe! Als ich am Schluss der Veranstaltung das direkte Gespräch mit den Vertretern der Fatih-Moschee suchte, musste ich – nicht zum ersten Mal(!) – feststellen, wie schnell ein Dialog an seine Grenzen kommen kann.
Die Herren wiederholten unter anderem ihre Behauptung, dass die Ideologie nur die Älteren beträfe. Der Hinweis auf Alparslan Türkes, den Gründervater der MHP (des politischen Flügels der Grauen Wölfe) und Bewunderer Hitlers, stieß auf vermeintliche Ahnungslosigkeit. In aller Offenheit erwiderte ich meinen Gesprächspartnern, dass ich ihren Antworten nicht glauben könne. Ich bin es nämlich leid, mich von solchen Vereinsvertretern für dumm verkaufen zu lassen, spricht doch allein schon die Fülle der Fotos mit dem markanten Wolfsgruß auf ihrer Facebook-Seite eine deutliche Sprache!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...