Eberhard Strähle, Unterensingen.
Was ist aus unserem Vorzeigetierpark nur geworden? Um meinem dreieinhalb Jahre alten Enkel die Flora und Fauna unseres Ländles bei einem Zoobesuch näherzubringen, habe ich schon eine Woche vorher und ebenfalls als einzige Möglichkeit über die Website der Wilhelma drei Tickets plus Parkplatz gebucht und im Voraus bezahlt. Dann wurde einer aus unserem Trio leider krank. Nach stundenlangen Anrufversuchen erklärte man mir dann ganz frech, dass „. . . die Karten dann verfallen“ und einen anderen Termin gäbe es auch nicht. Weiter riet man mir, doch eine E-Mail an die Verwaltung zu schicken und den Vorgang zu schildern. Ich habe parallel auch die Presseabteilung der Wilhelma angeschrieben.
Das Fazit der ganzen Aktion war und ist: weder die Verwaltung noch die Pressestelle des so hochgelobten Tierparks haben mir eine Antwort zukommen lassen. Ich habe mich gefragt, ob es die Wilhelma wirklich so nötig hat, ihre Kundschaft so zu verprellen? Selbst die DB (Deutsche Bahn) erstattet für nicht benützte Fahrkarten auf Antrag das Fahrgeld zurück.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...