Dr. Wolfgang Bone, Lenningen. Zum Leserbrief „Blitzer füllen Kassen der Kommunen“. Der Leserbrief von Herrn Stoll hat mich sehr entsetzt. Jedes Jahr weit über 3000 Todesfälle auf Deutschlands Straßen, mehr als sieben Prozent durch Raserei. Aber selbst wenn man sieben Prozent annimmt, sind das bei 3000 Todesfällen 210 Tote – nur durch Raserei. 210 Tote, 210 schwere Familienschicksale. Deswegen lohnen sich Geschwindigkeitskontrollen nach Ansicht von Herrn Stoll offenbar nicht. Was für eine Menschverachtung.
Wenn auch nur ein einziges Menschleben gerettet werden kann, sind diese Kontrollen gerechtfertigt. Ich wünschte oft, es gebe mehr Kontrollen, wenn mich zum Beispiel ein Raser überholt, trotz Gegenverkehr oder Überholverbot. Jeder hat es selbst in der Hand, ob er „abgezockt“ wird.
Wenn die Kommunen davon finanziell profitieren, ist es doch gut. Das ist besser, als wenn Steuern und Abgaben erhöht werden müssen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...