Leserbriefe

Die Prioritätenliste ist mir ein Rätsel

Patrick Patzelt, Wendlingen. Zum Artikel „Renaturierung startet“ vom 2. Mai. Es wird eine Menge Geld für die Renaturierung des Käferholzbaches in Bodelshofen investiert, dabei gibt es in Wendlingen meiner Meinung nach wichtigere „Baustellen“. Man sehe sich mal die Fahrbahnen und Gehwege an, die durch den Winter wieder gelitten haben. Ich meine hiermit nicht ausschließlich den letzten Winter, sondern auch den vorletzten. Denn auch nach dem Winter 2009/2010 wurden die Löcher der Fahrbahnen beziehungsweise die abbröckelnden Randsteine der Gehwege nicht ausgebessert.

Wie es in den Kindergärten aussieht, brauche ich hier wohl nicht auch noch ausführlich zu erwähnen. Als Familienvater eines Kindergartenkindes und Elternbeirat kann ich ein Lied davon singen, wo am falschen Platz gespart wird. Ein Beispiel der Kindergarten Bismarckstraße. Hier wurde ein in die Jahre gekommenes Schaukelschiff, was bei den Kindern sehr beliebt war, entsorgt. Ein Ersatz wurde aus Kostengründen abgelehnt. Ein Schaukelschiff kostet 3000 Euro – die Renaturierung des Käferholzbaches 160 000 Euro. Eine Steigerung der eh schon vorhandenen Idylle Bodelshofens ist wichtiger als das Wohl und der Spaß unserer Kinder. Bei unseren Straßen und Kindergärten wird wohl wieder nicht investiert, stattdessen wird ein Bach, der in unterirdischen Rohren verläuft, offen gelegt.

Die Prioritätenliste des Wendlinger Gemeinderates ist mir ein Rätsel. Ich möchte hierbei noch erwähnen, dass ich mit den Themen Straßenbau und Kindergärten nur zwei Themen angesprochen habe. Die Liste der wichtigen „Baustellen“ ließe sich zweifelsohne erweitern.

Zur Startseite